The Floor – Die neue Quiz-Show auf Sat1 mit 100 Kandidaten

The Floor – Die neue Quiz-Show auf Sat1 mit 100 Kandidaten

Du bist auf der Suche nach Spannung, Nervenkitzel und Wissenstests, die deine grauen Zellen in Schwung bringen? Dann solltest du die neue Sat1-Quiz-Show „The Floor“ nicht verpassen!


Hier erfährst du alles über die neue Sat1-Quiz-Show „The Floor“, bei der 2024 ganze 100 Kandidaten auf einem LED-Feld um den Gewinn von 100.000 Euro spielen 🚀


The Floor - quiz show auf Sat1
Abbildung ähnlich (KI generiertes Bild)

Jetzt „The Floor“ spielen im Quiz

Allgemeinwissen Quiz






Quiz-Video im "The Floor"-Stil

Allgemeinwissen Quiz






🌟 Was ist "The Floor"?

"The Floor" ist eine innovative Quizshow, produziert von den niederländischen Talpa Studios. Das Hauptmerkmal von "The Floor" ist ein riesiger LED-Boden, der in 100 gleiche Quadrate unterteilt ist, und jedes Quadrat repräsentiert eine verschiedene Wissenskategorie.

The Floor Quiz Show Sat1
Abbildung ähnlich (KI generiertes Bild)

Die insgesamt 100 Kandidaten treten in knallharten Quizduellen auf diesem Boden gegeneinander an, um die Fläche zu erobern und einen Schritt näher am Hauptpreis von 100.000 Euro zu sein.

Die Show wird ab 2024 auf Sat1 über 6 Episoden a 60 Minuten im wöchentlichen Rhythmus ausgestrahlt. Am Ende jeder Show gibt es zusätzlich für die Person mit den meisten Feldern einen Tagesgewinn von 5.000 Euro. Am Ende kann es nur eine(n) geben!

"The Floor" erobert seit 2023 die Bildschirme von RTL4 in den Niederlanden. Doch damit nicht genug! Diese faszinierende Show hat auch international für Furore gesorgt und wurde in verschiedene Länder, darunter die USA, Spanien, Deutschland, Italien, Frankreich und Rumänien, verkauft.

📊 Wichtige Infos im Überblick

Hier sind die wichtigsten Informationen zu "The Floor" auf einen Blick:

ShownameThe Floor
ProduktionsfirmaTalpa
ProduktionsortStudio Baarn / Niederlande
Erscheinungsjahr2023 auf RTL4 in Holland
Deutsche Premiere2024
TV-SenderSat.1
Teilnehmerzahl100
Preisgeld100.000 € + 5x5.000€
ModeratorWird noch bekannt gegeben
GewinnerWird noch bekannt gegeben

🎯 Ablauf und Ziel des Spiels

The Floor Quiz Show Moderator auf Sat1
Abbildung ähnlich (KI generiertes Bild)

Das Ziel der Kandidaten ist klar: Sie müssen den gesamten Boden erobern, indem sie Quizduelle gewinnen und die Quadrate ihrer Gegner übernehmen. Die Fragen in diesen Duellen sind visuell unterstützt und decken ein breites Spektrum von Themen ab, angefangen bei berühmten Sportlern über Hollywood-Schauspieler bis hin zu bekannten Gebäuden und Tieren. Mit jedem gewonnenen Duell erobert der siegreiche Kandidat das Quadrat seines Gegners und gewinnt an Boden.

  • SAT.1 hat sich die Rechte an der Strategie-Quizshow "The Floor" von John de Mols Talpa Concepts gesichert.
  • Die deutsche Version der Show wird 2024 im SAT.1-Programm ausgestrahlt.
  • In "The Floor" treten 100 Kandidaten auf einem riesigen LED-Boden in Quizduellen gegeneinander an.
  • Der Boden ist in 100 gleich große Quadrate unterteilt, die jeweils ein Wissensgebiet darstellen.
  • Ein zufällig ausgewählter Kandidat fordert einen benachbarten Gegner in einem Quiz-Duell heraus.
  • Der Gewinner übernimmt alle Felder des Verlierers, und der Verlierer verlässt das Spiel.
  • Die Kandidaten müssen taktisch spielen, um mehr Boden zu gewinnen und den Hauptpreis zu gewinnen.

Die deutsche Version von "The Floor" wird 2024 auf SAT.1 ausgestrahlt, und die Show basiert auf einem interessanten Konzept, bei dem Wissen, Strategie und Glück entscheidend sind.

💡 Die Intellektuelle Herausforderung

"The Floor" ist weit mehr als nur eine Unterhaltungsshow. Sie stellt eine anspruchsvolle intellektuelle Herausforderung dar, die dein Wissen und deine strategischen Fähigkeiten auf die Probe stellt. Nur die klügsten Köpfe können sich bis zum Ende durchkämpfen. Oder diejenigen, die viel Glück haben und außergewöhnliche Kategorien, die sonst keiner kennt wie Reptilien oder Fische.


The Floor Quizshow Sat1 Kandidaten
Abbildung ähnlich (KI generiertes Bild)

So lief die erste Staffel "The Floor" auf Sat1 2024

Die erste Staffel "The Floor" wurde in Deutschland von Sat1 im Februar 2024 ausgestrahlt. Dabei teilte der Sender das Format in 6 wöchentliche Sendungen mit einer Dauer von je einer Stunde auf, die am Donnerstag Abend ab 20:15 Uhr zur besten Sendezeit ausgestrahlt wurde.

Der Gewinner: Fische-Jan

Der erste Gewinner von "The Floor" in Deutschland war der 39jährige Jan, dem sein Hobby "Fische" einen klaren Sieg im Finale bescherte und ihn damit um 100.000 Euro reicher machte. In dieser Kategorie hätte Jan wahrscheinlich kein anderer Kandidat das Wasser reichen können. Und wahrscheinlich erst recht keine Kandidatin 😉

Neben dem Sieger konnten sich in den fünf Folgen vor dem Finale fünf weitere Kandidatinnen den Tagessieg mit 5000€ sichern. Darunter waren vier Frauen (Irina, Janina, Sabrina und Kristin) sowie Heiko.

Kritik an der ersten Staffel "The Floor"

  1. Zu viele Kandidaten
  2. hoher Aufwand
  3. niedrige Gewinnchancen
  4. unfaire Kategorieverteilung
  5. große Diskrepanz zwischen den Kategorien
  6. Zuviel Smalltalk & Leerlauf

Das Format hat definitiv Potential, allerdings gibt es auch einige Punkte, die den Sehgenuss trüben.

Hier wäre eventuell weniger mehr. Vor allem im Bezug auf die große Anzahl an Kandidaten. Nicht nur für die 100 Kandidaten war es ermüdend so lange tatenlos herumzustehen, sondern auch für die Zuschauer.

100 sind zwar nett anzuschauen, aber nicht nötig. Die Zuschauer bauen in der kurzen Zeit keine Bindung zu einzelnen Kandidaten auf. Würde man sich hier auf 10 - 20 Kandidaten konzentrieren, sähe das anders aus.

Viel Aufwand, wenig Ertrag. Grundsätzlich ist es schon schwer in eine TV-Show zu kommen. Doch die Kandidaten, die es in Fernsehen schaffen haben meist eine realistische Gewinnchance. Das ist bei "The Floor" nicht der Fall.

Die Gewinnchancen für die Einzelnen waren relativ gering (1% auf den Gesamtsieg, maximal 5% auf einen Tagessieg). Dafür mussten 100 Kandidaten fast eine gesamte Woche auf eigene Kosten für die Produktion in Holland bereit stehen. Ein Aufwand, den nicht viele Menschen betreiben können, was damit schon mal viele potentielle Kandidaten ausschließt. Entweder müssen die Leute extra Urlaub nehmen, müssen nicht Arbeiten (Arbeitslose, Rentner, Reiche, Erben, Selbständige).

Bei der Verteilung der Kategorien wurde mit zweierlei Maß gemessen. Manche Kandidaten standen auf ihrer Wunschkategorie (wie Sieger Jan mit "Fische"), in der sie so gut wie unschlagbar waren. Anderen Kandidaten wurde einfach eine halbwegs zu den Vorlieben passende Kategorie zugeteilt.

Zum Beispiel bekam ein ehemalige Profi-Tänzer die Kategorie "Fußball-Trainer" und scheiterte unter anderem daran die bekanntesten Bundesliga-Trainer aller Zeiten zu erkennen: Otto Rehhagel und Louis van Gaal.

Eine Auslosung hätte das etwas fairer gestaltet, zumal man es nicht jedem recht machen konnte und manche Kandidaten Kategorien bekommen haben, in denen sie sich nicht so wohl fühlten.

Darüber hinaus gab es eine große Diskrepanz zwischen den einzelnen Kategorien: Während man bei "Technik" unter anderem einen USB-Stick auf einem Bild erkennen sollte (woran der Kandidat scheiterte!), musste man in der Kategorie "Theater & Musicals" aus vier Text-Hinweisen das Werk wissen (z.B. Emilia Galotti von Schiller).

Das zeigt schon, dass es weniger auf Allgemeinwissen ankommt, sondern eine große Portion Glück nötig war, um sich in der ein oder anderen Kategorie durchsetzen zu können, in der man nicht der absolute Experte ist.

Zuviel Taktik, Leerlauf und Smalltalk: Wer eine Runde gewonnen hat, konnte sich einfach wieder auf sein Feld zurück ziehen. Inklusive ermüdender Small-Talk-Überredungsversuche des Moderators. Hinzu kamen die meist sinnlose minutenlange Vorstellung von Kandidaten, die dann innerhalb weniger Sekunden ausgeschieden sind. Dafür gingen geschätzt 25-50% der Sendezeit drauf, die man sicher interessanter nutzen könnte.

Besseres Format?

Auch, wenn das Spielprinzip von "The Floor" in mehrere Länder erfolgreich vermarket wurde, würde eine Optimierung vielleicht dafür sorgen, dass das Format längerfristig die Zuschauer vor den Fernseher lockt als über 1 oder 2 Staffeln.

Statt KO-Duelle könnte man eine Rangliste einführen. Das würde das Spiel fairer gestalten, so dass nicht der Glücklichste gewinnt, sondern der beste. Fairness ist dann aber vielleicht gar nicht wirklich erfolgreicher, da gerade Ungerechtigkeit für mehr Gesprächsstoff sorgt.


📚 Die besten Tipps und Tricks

Bereit, selbst auf den "The Floor" zu treten? Hier sind einige Expertentipps, um deine Chancen zu maximieren:

1. Breite Wissensbasis aufbauen

Um auf dem LED-Boden zu bestehen, ist ein breites Allgemeinwissen unerlässlich. Setze dir das Ziel, täglich neue Informationen zu sammeln und verschiedene Themen zu erkunden.

2. Strategisch denken

Wähle deine Quizduelle strategisch aus. Überlege dir, welche Kategorie am besten zu deinem Wissen passt, und suche nach Schwachstellen bei deinen Gegnern.

3. Reaktionsfähigkeit trainieren

Die Fragen in "The Floor" sind visuell unterstützt und erfordern schnelle Reaktionen. Übe deine Fähigkeit, Bilder und Informationen schnell zu verarbeiten.

4. Lerne von den Besten

Schau dir frühere Folgen von "The Floor" an und lerne von den Taktiken der Gewinner. Du kannst wertvolle Einblicke gewinnen, um deine eigenen Fähigkeiten zu verbessern.

5. Ruhe bewahren

Letztendlich ist es wichtig, in der Hitze des Duells einen kühlen Kopf zu bewahren. Die Fähigkeit, unter Druck zu denken, kann den Unterschied ausmachen.


🤔 Häufig gestellte Fragen

Wann kommt "The Floor" im TV?

Die Quiz-Show "The Floor" kommt ab Februar 2024 wöchentlich immer Donnerstags um 20.15 Uhr auf Sat.1.

Wie heißt der Moderator von "The Floor"?

The Floor Moderator
Abbildung ähnlich (KI generiertes Bild)

Der Moderator von "The Floor" heißt Matthias Opdenhövel und ist bekannt als Moderator u.a. von Schlag den Raab und der Sportschau im Ersten.

Was ist der Hauptpreis bei "The Floor"?

Der Hauptpreis bei "The Floor" beträgt beeindruckende 100.000 Euro. Hinzu kommen 5 x 5.000€ für den Tagessieg.

Wie viele Kandidaten nehmen an "The Floor" teil?

Insgesamt nehmen 100 Kandidaten an der Show teil.

Gibt es eine Altersbeschränkung für die Teilnahme an "The Floor"?

Ja, du musst mindestens 18 Jahre alt sein, um an "The Floor" teilnehmen zu können.

Wird "The Floor" live ausgestrahlt?

Nein. Die Folgen von "The Floor" wurden aufgezeichnet und werden 2024 auf Sat1 ausgestrahlt.

🚀 Zusammenfassung der wichtigsten Informationen

  • "The Floor" ist eine aufregende Quizshow von Talpa Studios.
  • 100 Kandidaten treten auf einem riesigen LED-Boden in Quizduellen gegeneinander an.
  • Der Hauptpreis beträgt 100.000 Euro.
  • Die Show wurde 2023 auf RTL4 veröffentlicht und international verkauft.
  • Ziel ist es, den gesamten Boden zu erobern, indem man Quizduelle gewinnt.
  • Die Fragen decken ein breites Spektrum von 100 Wissenskategorien ab.
  • Weitere Informationen zu "The Floor" findest du auf Sat1 und der Talpa Studios Webseite.

Bereite dich darauf vor, in die Welt von "The Floor" einzutauchen und dein Wissen auf die ultimative Probe zu stellen. Werde ein Teil dieser fesselnden Quiz-Show und kämpfe um den beeindruckenden Hauptpreis von 100.000 Euro! 🏆🌟